Uwe Franke hat eine sehr breite Erfahrung aus 40 Jahren internationaler Tätigkeiten in der Öl- und Chemiebranche. Er hatte Führungsfunktionen inne in Operations, Controlling, Strategie und Planung, sowohl im Refining als auch im Marketing; in Deutschland, Großbritannien, Belgien und Portugal. Die letzten 16 Jahre seiner Konzerntätigkeit war er CEO, zuerst von BP Portugal, dann von BP Deutschland und zuletzt von BP Europe. Er hat große Akquisitionen, Merger und Restrukturierungen genauso erfolgreich geführt wie die dazugehörigen kulturellen Integrationen gemeistert. Uwe Franke ist promovierter Chemiker.
In seiner Arbeit mit Klienten kombiniert Uwe Franke seine interpersonellen Fähigkeiten, seine Empathie und Fähigkeit zum Zuhören. Er bringt seinen reichen Erfahrungsschatz und seine vielfältige unternehmerische Expertise ein, ebenso wie seine tiefen Einsichten in das Zusammenspiel von Unternehmen, Verbänden und Politik. Das erlaubt es ihm, die Bedürfnisse seiner Klienten gemeinsam mit diesen klar zu analysieren – ob es nun unternehmerische, interpersonelle oder persönliche Themen sind – und nachhaltige Verbesserungen anzustoßen.
Nachdem er seine Promotion in Chemie abgeschlossen hat, stieg Uwe Franke bei BP in den Beruf ein. Bis 1985 hat er die Chemieaktivitäten von BP in Deutschland koordiniert und war Betriebsleiter eines Joint Venture von Bayer und BP am Bayer-Standort Dormagen. 1986 ging er nach London in die Zentrale von BP, um verschiedene Stationen zu durchlaufen: als Advisor für Refining in Afrika und dem Mittleren Osten; als Advisor für das amerikanische und kontinentaleuropäische Retailgeschäft; und zuletzt als Leiter der Globalen Netzwerk-Entwicklung. 1990 ging er nach Brüssel, um die Verantwortung für das europäische Retail-Geschäft zu übernehmen. Dazu gehörte auch der Aufbau des Geschäfts in den neuen deutschen Ländern. Er führte ein Konsortium aus 5 Unternehmen, das Minol, die staatliche ostdeutsche Mineralölgesellschaft übernehmen sollte. 1992 übernahm er die Verantwortung für das B2B-Geschäft, also das Heizöl- und Großhandelsgeschäft in Europa. 1994 wurde er CEO von BP Portugal in Lissabon. 1996 ging er nach Hamburg und wurde Mitglied des Vorstands von BP Deutschland, mit der Verantwortung für das Retail-Geschäft. 1999 wurde er CEO von BP Deutschland; 2002 übernahm BP Aral und Veba Oel, diese Integration hat er erfolgreich geleitet. 2010 wurde er dann erster CEO von BP Europe und blieb dies bis zum Eintritt in den Ruhestand in 2012. Uwe Franke hat sich im Verlaufe der Jahre in vielen Verbänden und Organisationen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik engagiert, u.a. im Vorstand des BDI, Vorstand des Deutschen Verkehrsforums; Vorstand des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft; Leitungskreis der Energie-Kommission; Beratungsgremien der Bundesregierung; im Deutsch-Russischen Forum, in der Deutsch-Britischen Gesellschaft. Er ist einer der Initiatoren der Charta der Vielfalt (unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Merkel) und deutscher Diversity-Botschafter. Uwe ist Präsident des Weltenergierates in Deutschland. Er arbeitet als Senior Advisor bei IFM Investors, ist Aufsichtsratsmitglied der Basalt AG und engagiert sich bei Start-ups.
Uwe hat mit seiner geschiedenen Frau Haike drei erwachsene Kinder. Er hat Leidenschaften für Golf, Skifahren, Reisen in die ganze Welt und Audiobücher.